Majestätische Großvögel machen Rast auf Rügen

In den Herbstmonaten September und Oktober ereignet sich alljährlich an der vorpommerschen Ostseeküste ein Naturschauspiel der besonderen Art. Tausende Kraniche (bis zu 30.000) verweilen in den Flachwassergebieten Vorpommerns. Hier legen die Vögel einen Zwischenstopp ein, um sich Kraft- und Fettreserven für den langen Flug gen Süden zu verschaffen. Auf den abgeernteten Maisfeldern der Region laben sie gemeinsam mit zahlreichen Wildgänsen.

Mit einer Körperhöhe von 1,25 m ist der Kranich auf den Feldern nicht zu übersehen. Besonders Ihre Schwungfedern auch „Schleppe“ genannt, sind ein Blickfang für jeden Beobachter. Während der Balz wird dieser Federschmuck zur Schau gestellt. Einen Kranichtanz sieht man zwar nur selten, aber sollte der ein oder andere doch das Glück haben diese überaus faszinierenden und eleganten Balzsprünge mitzuerleben, ist es von Vorteil ein Fernglas zur Hand zu haben.

Mit der Reederei Kipp haben Einheimische und Urlaubgäste die Möglichkeit bis zum 21. Oktober an moderierten Kranichfahrten teilzunehmen. Auf der Fahrt erzählt der Tier- und Naturfotograf „Rico Nestmann“ Interessantes und Wissenswertes über die Vögel. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag startet das Ausflugsschiff die Tour vom Hafen Breege. Erwachsene zahlen für den zweistündigen Ausflug 16 Euro und Kinder 10 Euro.

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim beobachten…

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert