Kolonialwaren-Flair im Ostseebad Binz

Stöbern, Schauen, Probieren, Verweilen und Genießen sind im „Kolonial-Stübchen“ Firmenphilosophie. Mit Liebe zum Detail wurde hier eine gelungene Kombination aus Einzelhandel und gepflegter Gastronomie geschaffen. Als „gemütliches, im Kolonialstil eingerichtetes Wohnzimmer“ bezeichnen die Inhaber ihr Geschäft, das täglich ab 10 Uhr geöffnet ist. Dann werden neben dem Verkauf der Waren auch Frühstücks-Angebote offeriert. Bis 14 Uhr können Spätaufsteher hier genussvoll in den Tag starten. Dabei geht es international zu, u.a. stehen italienische, französische und spanische Feinkost-Spezialitäten auf der Frühstückskarte. Neben der reichhaltigen Kuchenauswahl verführen feines Teegebäck, belgische Pralinen sowie Trüffel im nachmittäglichen Nasch-Angebot.

Kompetente Beratung des Teams und Vielfalt von über 300 Teesorten haben das „Kolonial-Stübchen“ zu einem der führenden Tee-Fachgeschäfte auf Rügen gemacht. Für den Teegenuss vor Ort wird extra gefiltertes Wasser aufgebrüht, um das Aroma zu unterstreichen. Mit dem „Bernsteintee“, der „Pommernliebe“, der „Binzer Kolonialmischung“, dem „Rügenzauber“, „Fischers Liebling“ und der „Granitzbrise“ sind Teemischungen eigens für das „Kolonial-Stübchen“ kreiert worden. Eine weitere Facette bildet die Auswahl an Sanddorntees. Nicht nur die Palette von mehr als 20 Kaffeesorten und Trinkschokoladen sowie das umfangreiche Whiskey-Angebot machen einen Ausflug in die Binzer Zeppelinstraße zu einem Genusserlebnis. Gäste erwarten Produkte namhafter internationaler Schokoladenproduzenten. Konfitüren aus Südtirol sowie ein reiches Angebot an Essigen und Ölen lassen die Herzen mediterraner Genießer höher schlagen. Regionale Sanddornprodukte runden das Sortiment ab.

Kolonialstilmöbel, Wohnaccessoires, Kerzen, Badeschokolade sowie Geschenkideen machen das „Kolonial-Stübchen“ zum „Allerweltsladen“, in dem sich Gäste auf eine Weltreise für Genießer begeben können.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert