Bereits Thomas Fuller sagte:
„Ein windiger März und ein regnerischer April machen einen schönen Mai!“
Dies bestätigt auch der 100jährige Kalender für das Jahr 2012. Und da der April ein Versprechen ist, was der Mai halten muss, freuen wir uns ganz besonders auf die kommenden Wochen. Mit hoffentlich viel Sonnenschein, frischer Ostseeluft und angenehmen Frühlingstemperaturen.
Auch der traditionelle Maifeiertag steht vor der Tür, ebenfalls bekannt als „Tag der Arbeit“. Doch warum feiert und tanzt man eigentlich in den Mai?
Der Ursprung des Maifeiertages geht in das 17. Jahrhundert zurück. Man kämpfte damals für bessere Arbeitsverhältnisse, wie z.B. die 8 Stunden Woche. Entweder legten Sie die Arbeit nieder oder es wurde kräftig demonstriert. Offiziell gesetzlicher Feiertag wurde der 01. Mai 1933 durch die Nationalsozialisten.
Traditionell wird in der Nacht zum 01. Mai getanzt und gefeiert. Damit wird die warme Jahreszeit begrüßt und die Vorfreude verdeutlicht.
Was wird im Ostseebad Binz zum Maifeiertag geboten?
Viel Trubel, zahlreiche Veranstaltungen und ein buntes Unterhaltungsprogramm erwartet die Einheimischen und Gäste des Ostseebades. So wird hier am 30.04.2012 in den Mai getanzt. Im Arkona Strandhotel oder aber auch in der Loevbar können Sie ab 20:00 Uhr das Tanzbein schwingen. Am 01.05.2012 werden die kleinen Gäste in das Puppentheater Binz eingeladen. Gespielt wird „Der Binzer Bade Bär“ um 11:00 Uhr in der Kurverwaltung Binz. Ein weiteres Highlight wird dann das traditionelle Anbaden unterhalb des Kurplatzes sein.