Natur hautnah erleben im Naturerbe Zentrum Rügen

Wer die Natur der Insel Rügen hautnah erleben möchte, sollte einmal das Naturerbe Zentrum Rügen besuchen. Dieses ist am Stadtrand des Ostseebades Binz gelegen und bietet den Besuchern auf einer weiträumigen Fläche Einblicke in die drei Ökosysteme Wald, Offenland und Feuchtgebiete. Das Naturerbe Zentrum Rügen, bestehend aus einer Erlebnisausstellung und einem Baumwipfelpfad, ist ganzjährig geöffnet und zeichnet sich vor allem durch seine Barrierefreiheit aus. Ziel ist es hier, innovative Umweltkommunikation zu praktizieren.

Auf dem Baumwipfelpfad können sich die Besucher auf Augenhöhe mit mächtigen Baumkronen urwüchsiger Buchen bewegen und außerdem einen weiten Blick über die Rügener Landschaft schweifen lassen. Möglich ist dies alles auf einer Höhe von bis zu 82 Metern über dem Meeresspiegel. Ergänzend dazu gibt es verschiedene Erlebnisstationen auf dem insgesamt 1.250 Metern langen Pfad, welche großen und kleinen Entdeckern Spannendes und Wissenswertes rund um das Thema Natur bieten.

Ebenfalls auf dem Gelände des Naturerbe Zentrums Rügen befindet sich eine Ausstellung, in der sich Natur noch besser erleben und verstehen lässt. Dieses Wissen wird an 17 verschiedenen, interaktiven Stationen vermittelt und ist für jede Altersgruppe lohnenswert. Ergänzend hierzu gibt es halbjährig tauschende Wechselausstellungen.Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Im „Boomhus“ gibt es Gerichte mit frischen Zutaten aus der Region und der zugehörige Biergarten lädt zum Verweilen ein.

Für einen Besuch im Naturerbe Zentrum Rügen sollte man ca. drei Stunden einplanen und kann schon für 9,50 € die vielen interessanten Dinge auf dem Gelände entdecken!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.