Jagdschlossexpress – Mitten rein statt außen rum!

Schon seit 1992, also mittlerweile seit über 20 Jahren, fährt der Jagdschlossexpress alle Interessierten auf einer Strecke von ca. 10 Kilometern von der Binzer Seebrücke hoch zum Jagdschloss Granitz. Nach einer Besichtigung des einzigartigen Schlosses und einer Turmbesteigung geht es ebenfalls mit der bekannten Bimmelbahn zurück zum Ausgangspunkt. Insgesamt können die Fahrgäste zwischen drei Rundfahrten entscheiden:

  • Gäste können von der Binzer Seebrücke mit dem Jagdschlossexpress hinauf zum Jagdschloss Granitz fahren. Dabei erhalten sie eine Vielzahl von Informationen zum Ostseebad Binz und natürlich zum Jagdschloss selbst.
  • Tagesgäste im Ostseebad Binz können den Parkplatz Binz-Ost nutzen, um ihr Auto zu parken. Auch von hier geht es den Tempelberg hinauf zum Jagdschloss Granitz. Nach einem Besuch des Schlosses fahren sie wieder zum Parkplatz bzw. in den Ort hinein
  • Eine dritte Fahrt ist die Erlebnisfahrt mit dem Prora-Express in den 4,5 Kilometer langen „Koloss von Rügen“. Hier können sich die Fahrgäste über die wechselhafte Geschichte des ehemals geplanten „Bad der 20.000“ informieren.

Doch nicht nur diese ganzjährig stattfindenden Ausflugsfahrten werden angeboten. Es ist auch möglich den Jagdschlossexpress beispielsweise für eine individuelle Familienfeier zu nutzen, um die Gesellschaft einmal auf eine ungewöhnlichere Weise von einem Ort zum anderen zu befördern. Des Weiteren werden Besucher der Störtebeker Festspiele in Ralswiek auf Rügen in der Spielzeit von Juni bis September ebenfalls mit der Bäderbahn vom Parkplatz zum Veranstaltungsort gefahren.

Egal auf welche Tour Sie sich begeben, genießen Sie die Fahrt mit dem Jagdschlossexpress auf der Insel Rügen!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.